
Bis zur Hälfte der Österreicher kennen ihren Blutdruck nicht. Dabei ist es sinnvoll diesen Parameter zu wissen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen bzw. früh behandeln zu können. Die Blutdruck-Selbstmessung kann helfen, Schlaganfall
Wenn’s weh tut: 1450 ! Liebe PatientInnen ! Es ist doch immer so: Mitten in der Nacht pocht der Zahn. Am Sonntag krampft’s im Bauch. Oder aber am schönsten Nachmittag
Alle Jahre wieder – Die Nase rinnt oder ist verstopft, die Augen tränen, man kriegt schwer Luft oder/und die Haut juckt– all das sind allergische Reaktionen auf die Pollen. Wer
Sobald es im wärmer wird, beginnt das große Krabbeln. Vom Frühjahr bis in den November hinein lauern in ganz Österreich bis etwa 1500 Meter Höhe die Zecken. Jeder weiß, dass
Sehr konstruktiv war die Klausurtagung des gesamten Teams vom 1. – 2. Februar d. J. Nicht nur das abgelaufene erste Jahr wurde besprochen, es wurden auch neue Konzepte und Zukunftsstrategien
Das Gesundheitszentrum hat ein sehr vielfältiges MitarbeiterInnen-Team, dass auch immer in Bewegung ist und sich optimal um das Wohlergehen unserer PatientInnen kümmert. Wir möchten euch die neuen Teammitglieder hier vorstellen:
Die Tips berichtete über die Highlights unserer offiziellen Eröffnungsfeier. Hier gehts zum Bericht: Noch ein paar Eindrücke …
Viel Engagement und Freude zeigten die Ärzte und Mitarbeiter bei der am 27. Februar 2018 durchgeführten „Notfallschulung“ im Gesundheitszentrum. Erste Hilfe, lebensrettende Maßnahmen, sowie ein Notfall im GZ wurden besprochen
Das Haus am Kirchenplatz 3 hat eine lange und bewegte Geschichte. Es diente über Jahrhunderte als Schulgebäude und beherbergte von 1970 bis 2011 das Webereimuseum Haslach. Die Eröffnung des Gesundheitszentrums
Kontakt
Adresse. Kirchenplatz 3, 4170 Haslach
E-Mail. office@hausarztmedizinplus.at
Tel. +07289 21044
Fax. +43 810 9554 413670