
Wen(n) die Hitze krank macht
Wen(n) die Hitze krank macht An vermehrte Hitzetage werden wir uns in im Sommer gewöhnen müssen. Auch wenn wir uns an Klimaschwankungen ganz gut anpassen können, so leiden vor allem
Wen(n) die Hitze krank macht An vermehrte Hitzetage werden wir uns in im Sommer gewöhnen müssen. Auch wenn wir uns an Klimaschwankungen ganz gut anpassen können, so leiden vor allem
So wie „Zwei Mal täglich Zähne putzen“ sollte auch „30 Minuten Bewegung täglich“ selbstverständliche Gesundheitsvorsorge, Anti-Stress und Anti-Aging-Maßnahme für uns sein. Ein moderates sportaktives Leben hält bei Laune, kann Herz-Kreislauf-Leiden,
Schlecht aufgewärmt, umgeknickt, gestürzt, falsch belastet und schon ist es passiert. Im Jahr ereignen sich rund 200.000 Sportunfälle in Österreich. Blutergüsse, Zerrungen, Prellungen oder Muskelfaserrisse sind schmerzhaft, aber kein Grund
Vom Leben und Arbeiten des niedergelassenen Allgemeinmediziners auf dem Land „Wenn man einem Patienten in der Hausarztpraxis gegenüber sitzt, erlebt man erst wie komplex alles zusammen hängt. Aber genau diese
Wer eine Reise tut, der kann was erzählen – hoffentlich nicht von Montezumas Rache. Denn wer im Urlaub tagelang mit Durchfall auf der Toilette sitzt, statt am Strand zu liegen
Wer liegt schon gerne im Urlaub mit Fieber oder Ohrenschmerzen im Bett? Das kann verhindert oder verkürzt werden, wenn man für bestimmte Fälle gerüstet ist. Je nach Reiseziel, individuellen Bedürfnissen
Wer zu den Sonnenkindern zählt, gerne draußen sportelt, arbeitet oder entspannt, muss sich ausreichend vor der UV-Strahlung schützen. Sonnenlicht ist lebenswichtig, wer sich ihm aber unvernünftig und ungeschützt aussetzt, riskiert
Seit der Eröffnung zieren gewebte Wandbilder von der renommierten Textilkünstlerin Susanne Heindl die Wände des Gesundheitszentrums. Die Leihgaben wurden zum Projektabschluss im Rahmen der gesetzl. Vorgaben (Kunst am Bau) von
Endlich wird der Traum vom Karibikurlaub wahr… – Ob beruflich oder privat, jeder, der in die Ferne fliegt, soll die Thromboseprophylaxe nicht vernachlässigen. Wer länger als vier, fünf Stunden Reise
Kontakt
Adresse. Kirchenplatz 3, 4170 Haslach
E-Mail. office@hausarztmedizinplus.at
Tel. +07289 21044
Fax. +43 810 9554 413670